Highlights
Schnell und sicher Grillen!
Wer kennt das nicht: ein schöner Sommertag und der Geruch von frisch gegrillten Würstchen und anderen leckeren Dingen liegt in der Luft - und außerdem eine große Rauchwolke... Frisch vom Holzkohlegrill schmeckt es den meisten am besten. Doch beim Anfeuern gibt es leider auch Nachteile: es qualmt, es stinkt und der Grillmeister wird daher in die hinterste Ecke des Gartens verbannt. Und auf vielen Balkonen ist das Grillen aus diesen Gründen auch nicht erlaubt. Doch was tun, wenn man auf das Grillvergnügen nicht verzichten möchte?

Der LotusGrill ist die geniale Lösung hierfür! Die perfekte Mischung zwischen den Vorteilen eines Elektrogrills und denen eines Holzkohlegrills:
Blitzschnell angefeuert:
Ein batteriebetriebener Lüfter sorgt für eine permanente Frischluftzufuhr: statt mit einem Föhn
neben dem Grill zu stehen, wird der Knopf am unteren Rand der Schale einfach aufgedreht - je weiter, desto
mehr Luft wird angesogen und desto schneller und heißer brennt die Kohle.
Minimale Rauchentwicklung:
Das Zusammenspiel aus augekügelter Bauweise und der richtigen Holzkohle sorgt für eine minimale
Rauchentwicklung. Die Edelstahlplatte in der Mitte des Grillrosts ist extra dort platziert, damit
kein Fett in den darunter liegenden Holzkohlebehälter tropfen kann. So gibt es keine Stichflamme und
keinen Rauch.
(Auf der Platte kann genauso gegrillt werden wie auf dem übrigen Teils des Grillrosts)
Klein und handlich:
Der LotusGrill könnte auch mitten auf den Tisch gestellt werden wie beim Fondue (aber bitte nur draußen
an der frischen Luft, es ist trotz allem noch ein Holzkohlegrill!)
In der Transporttasche, die mit dabei ist, kann der LotusGrill überall hin zum Grillen mitgenommen werden. Egal ob an der Weser, auf dem Campingplatz oder dem Boot. Aber auch auf dem heimischen Balkon oder der Terrasse macht das Grillen damit Spaß!
Leicht zu reinigen:
Fett, Marinade usw. tropfen vom Grillrost in die Edelstahlschale. So gibt es keinen Rauch (s. oben).
Schale und Grillrost sind aus Edelstahl und können somit in die Spülmaschine.
Schnell zusammengebaut:
Die Schnallen an der Seite der Außenschale verschließen den Grillrost und alle inneren Komponenten sicher
miteinander. So kann selbst wenn der Grill einmal umfallen sollte keine Glut austreteten. Nur die
Würstchen werden eventuell schmutzig ;)
So funktioniert es:
Im Boden des Grills befindet sich das Batteriefach: 4 Batterien sorgen für die nötige Power. Die pulverbeschichtete Außenschale, die es in verschiedenen Farben gibt, umhüllt eine Edelstahlschale. Diese kann zum Reinigen einfach herausgenommen werden. In der Schale steht ein kleiner Brennteller. Auf diesen wird die Brennpaste gegeben. Ein kleiner Ring reicht.
Die Brennpaste wird angezündet. Dann wird der Holzkohlebehälter darauf gestellt und mit Holzkohle befüllt. Die LotusGrill-Holzkohle ist besonders gut geeignet: sie ist aus Buchenholz, das schnell und raucharm brennt, und die Stücke haben genau die richtige Größe für den kleinen Behälter. Andere Kohle kann aber auch verwendet werden.
Dann den Deckel auf den Holzkohlebehälter und den Grillrost auf den Grill setzen und mit den Schnallen alles fest verschließen.
Den Lüfter aufdrehen. Je weiter nach rechts, desto heißer und schneller brennt die Kohle.
Kurz einen Schluck trinken, und schon ist der Grill bereit für Fleisch, Würstchen, Fisch oder Gemüse!
Wir wünschen viel (Grill-)Vergnügen!
Hier geht es zur Produktübersicht: LotusGrill bei CAESAR


Pfannen-Tauschaktion
Die Bratpfanne 'Granit Evolution' von Elo ist eines unserer Lieblingsprodukte! Sowohl Pfannkuchen und Spiegeleier, für die eine gute Antihaft-Beschichtung unerlässlich ist, als auch Schnitzel oder Bratkartoffeln, die knusprig werden sollen, gelingen in dieser Pfanne schnell und einfach.
Mit unserer Pfannen-Tauschaktion sparen Sie 10€!
Bringen Sie einfach Ihre alte Pfanne mit (Marke/Alter/Größe egal!) und beim Kauf einer Granit Evolution Pfanne zahlen Sie 10€ weniger!
Hier geht es zur Pfannentauschaktion
5 clevere Küchenhelfer, mit denen man Zeit und Arbeit spart!
Schnippeln, Kochen, Abwaschen – alltägliche Arbeiten, die mit unseren genialen Küchenhelfern nicht nur Zeit sparen, sondern auch gleich mehr Spaß machen:
Abwaschen, (Hunde-)haare von Polstern entfernen, Gesichtsmasken auftragen, Seifenstücke darauf ablegen, heiße Töpfe darauf abstellen, und und und... diese bunten Schwämme aus Silikon sind vielseitig einsetzbar!
Sie eignen sich besonders gut, um empfindliche Geschirrteile wie Gläser oder antihaftbeschichtete Pfannen abzuwaschen. Das Beste daran: die Schwämme sind äußerst hygienisch: sie haben keine kleinen Poren, in denen sich Bakterien wohlfühlen und mit der Zeit diesen typisch moderigen Geruch verbreiten. Stattdessen können sie einfach, z.B. in der Spülmaschine, gereinigt und damit Jahre lang benutzt werden!

Kräuter und andere Pflanzen bleiben im Kräutertopf immer frisch – und das ohne Gießen! Der Kräutertopf besteht aus zwei Teilen: in den oberen Topf werden die Kräuter gestellt, der untere Behälter mit Wasser gefüllt. Ein Baumwollfaden, der von unten in den Kräutertopf gesteckt wird, saugt nun immer so viel Wasser aus dem Reservoir und leitet es in die Blumenerde weiter, wie die Pflanze gerade braucht. Das Reservoir muss nur ca. 1-2 mal pro Woche aufgefüllt werden.

Ein wirklich genialer Küchenhelfer und die Erlösung für alle Pastaliebhaber ist die Kochblume: damit kocht das Nudelwasser nie wieder über!
Die Kochblume wird einfach statt des normalen Topfdeckels verwendet. In der Mulde in der Mitte sammelt sich das überkochende Wasser und blubbert vor sich hin. Das Kochfeld bleibt sauber und der Herd kann auch auf eine energiesparende, mittlere Stufe gestellt werden!

Erdbeerviertel, Tomatenstückchen, Karottenstücke… kann man mit einem Messer kleinschneiden – muss man aber nicht! Obstsalat und Gemüsesticks sind mit dem Flexicut im Nu geschnippelt! Obst oder Gemüse einfach von oben in den cleveren Küchenhelfer stecken und mit dem Stempel durchdrücken. Ein Einsatz hält kleinere Teile wie Weintrauben oder Kirschtomaten schön mittig. Der Verstellring am unteren Ende des Gemüseschneiders kann auf Viertel oder Achtel gestellt werden – je nachdem, wie viele Stückchen es werden sollen!

Schüsseln abdecken, Schulbrot einwickeln, angeschnittenes Obst frisch halten – das alles geht mit den wiederverwendbaren Bienenwachstüchern! Sie sparen jede Menge Plastik- und Alufolie, sind antibakteriell und nachhaltig.

Für jeden Fleck das richtige Mittel!
Reinigungsmittel von HG

Ganz neu bei uns: Reinigungsmittel für jedes Problem. Ob Moos auf dem Balkon, müffelnde Mülleimer oder Laminat-Reiniger - für beinahe jede Art von Schmutz in Haushalt und Garten gibt es jetzt bei uns die Lösung!
Bei der Suche nach dem richtigen Putzmittel unterstützen wir Sie nicht nur gern persönlich, sondern auch mit einem digitalen Produktleitfaden. Mit wenigen Klicks auf dem Display kommen Sie so vom Problem zur Lösung.
